Rückblick auf ein Jahr voller Veränderungen und Erfolge
- bulgarienhilfe
- 15. Nov. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Nov. 2023
2023 war ein denkwürdiges Jahr für Viva80 Bulgarienhilfe. Lesen Sie, was wir gemeinsam bewegt und für bulgarische Kinder erreicht haben.
Das Jahr 2023 war für Viva80 Bulgarienhilfe ein Jahr der Veränderung und Neuausrichtung. Ein Jahr, in dem wir mit Hilfe der Spenden unserer Gönnerinnen und Gönnern sozial benachteiligte bulgarische Kinder und Jugendliche einen Schritt näher zu einer selbstbestimmten Zukunft gebracht haben. Wir möchten einen Blick zurückwerfen und mit Ihnen teilen, was wir gemeinsam erreicht haben und welche aufregenden neuen Projekte uns erwarten.
Grosse Fussstapfen
Nach 34 Jahren grossartiger Pionierleistungen an der Spitze von Viva80 Bulgarienhilfe und unzähligen Hilfsgütern für Kinder- und Waisenheime, Behindertenorganisationen und Spitäler hat sich unsere Gründerin Anita Hammer in den wohlverdienten Ruhestand begeben. Ihr Werk wird unvergessen bleiben: 6000 Patienten und Heimbewohnern wurde das Leben erleichtert. Anitas Engagement wurde 2009 mit dem Schweizer Milizpreis von Swiss Re und 2015 mit dem Goldenen Lorbeerzweig (Orden der bulgarischen Regierung) ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr, dass Anita uns als Ehrenpräsidentin und Beraterin erhalten bleibt.
Neuer Vorstand und Fokus auf die Befähigung bulgarischer Kinder
Kinder und Jugendliche sind die Zukunft Bulgariens, insbesondere vor dem Hintergrund des drastischen Bevölkerungsrückgangs (von fast 9 Millionen im Jahr 1989 auf 6,5 Millionen im Jahr 2023). Bulgarischen Kindern ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben durch Aus- und Weiterbildungen in Bulgarien zu ermöglichen, steht neu im Fokus unserer Arbeit. Der neue Vorstand legt den Schwerpunkt vor allem auf sozial benachteiligte bulgarische Kinder mit besonderen Bedürfnissen und Kinder aus schwierigen Verhältnissen, die Gewalt und ein Leben auf der Strasse erlebt haben.
Grundlagenarbeit
2023 war nicht nur ein Übergabejahr vom alten an den neuen Vorstand, sondern vor allem auch ein Jahr der Aufbau- und Grundlagenarbeit. Von einer neuen Website mit neuem Branding, der Aktivierung von Spenden via Paypal, der Vorstellung bei neuen und bisherigen Gönnerinnen und Gönnern und der Organisation und Durchführung eines Benefizkonzerts bis zum Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu Heimen und Hilfswerken für Kinder vor Ort in Bulgarien - haben wir viel bewegt.
Unsere Erfolge
Erste Erfolge zeigen sich auch vor Ort in Bulgarien. Dank der grossartigen Unterstützung und den Spenden unserer Gönnerinnen und Gönner haben wir gemeinsam Gutes bewirkt:
Lerntafeln für lernschwache Kinder in Pazardjik: Mit hochwertigen und langfristig nutzbaren Lerntafeln in Fächern wie Mathematik und Bulgarisch zu Themen wie Bruch- und Multiplikationsrechnung sowie Rechtschreibung und Satzbau konnten lernschwache Kinder im Zentrum für familiengerechtes Wohnen in Pazardjik ihren Nachhilfeunterricht erweitern und intensivieren. Demnächst findet ein Wettbewerb statt, bei dem die Kinder zeigen können, was sie gelernt haben.
Beitrag zur Renovierung der Villa Autistika in Sofia: Mit den bisher gesammelten Spendengeldern ist der Umbau der Villa Autistika zum Ausbildungszentrum für autistische Kinder in Sofia erfolgreich gestartet. Ein neuer Bauzaun und die Videoüberwachung des Hauses verhindern unbefugtes Betreten und sichern den Umbaufortschritt. Am 23. November wurden im gesamten Haus Fenster eingebaut. Bald wird in den ersten beiden Stockwerken der Strom installiert. Auch die Erneuerung der Sanitäranlagen in den ersten beiden Stockwerken ist in Planung.
Neue Projekte in Aussicht
Natürlich bleiben wir auch im neuen Jahr nicht untätig. Derzeit bereiten wir die nachfolgenden Befähigungs- und Ausbildungsaktivitäten mit unseren Partnern vor Ort vor:
Didaktische Spiele und Materialien für das Zentrum für behinderte Kinder und Jugendliche in Lovetch
Kunst- und Töpferworkshops sowie digitale Kompetenzkurse für autistische Kinder in Zusammenarbeit mit der Stiftung "Hilfe für Menschen mit Entwicklungsproblemen" in Sofia, die die Villa Autistika betreibt
Wir werden unsere Aktivitäten am 13. Dezember beim Schweizerisch-Bulgarischen Business Club vorstellen und hoffentlich weitere Spenden sammeln.
Wir freuen uns darauf, Ihnen im neuen Jahr mehr über die neuen Projekte zu erzählen und wünschen Ihnen einen erfolgreichen Jahresausklang und besinnliche Feiertage.
P. S. Möchten auch Sie in die Ausbildung benachteiligter bulgarischer Kinder investieren? Jeder Beitrag zählt! Die Spende unter https://www.bulgarienhilfe.ch/spenden ist ganz einfach: Klicken Sie auf «Donate», um via PayPal einen Wunschbeitrag zu spenden oder überweisen Sie ihn an UBS AG, Konto "Viva80", IBAN-Nr. CH29 0025 4254 2189 7701 M, Adresse: Etzelweg 8, 8708 Männedorf
Comments