top of page

Kunst-Workshop für benachteiligte Kinder in Kovatschevitsa

Während des viertägigen Sommer-Workshops in Kovatschevitsa werden 35 autistische, entwicklungsverzögerte und sozial benachteiligte Kinder neue Kenntnisse erwerben und durch ihre Teilnahme zu ihrer eigenen physischen, emotionalen, kognitiven und psychosozialen Integration beitragen.

Im Sommer 2025 findet im Dorf Kovatschevitsa in den westlichen Rhodopen (Provinz Blagoevgrad, Bulgarien) eine Kunstwerkstatt für 20 bulgarische Kinder mit Entwicklungsproblemen (Autismus, Behinderungen) sowie 15 sozial benachteiligte Kinder vom Club Magis in Gotse Deltschev statt. Die Werkstatt wird von der Stiftung "Hilfe für Personen mit Entwicklungsproblemen" von Milena Kuncheva, deren Villa Autistika Projekt wir unterstützen, durchgeführt und umfasst Gruppenarbeiten in Töpfern und Keramikarbeit, Wassermalen (=Ebru), Holzbrennen (auch bekannt als Brandmalen), Tanz- und Bewegungstherapie, Märchenerzählen und Gartenarbeit.

Projektziele
- Erwerb neuer Kenntnisse und Fähigkeiten durch die teilnehmenden Kinder
- Überwindung der sozialen Isolation und Förderung der sozialen Integration von Kindern mit Entwicklungsproblemen
- Steigerung des persönlichen Selbstwertgefühls der Kinder
- Schaffung eines förderlichen Umfelds, Sensibilisierung der lokalen Gemeinschaft
- Förderung der physischen, emotionalen, kognitiven und psychosozialen Integration der Teilnehmer
- gegenseitige psychologische Unterstützung der Eltern
- Förderung des Verständnisses der Künste als Mittel zur Selbstentfaltung zum Aufbau von Motivation und Selbstvertrauen

Bedeutung des Projekts
Für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen ist es wichtig, soziale Fähigkeiten zu entwickeln und Selbstständigkeit zu erlangen. Dies geschieht durch die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten und die Anregung verschiedener Beziehungsformen. Der Aufenthalt im Dorf Kovatschevitsa, einem Ort mit einzigartiger Energie und historischer Vergangenheit, bietet in einer relativ geschützten Umgebung eine hervorragende Gelegenheit, das traditionelle Muster von "Heim-Schule-Therapie-Heim" zu durchbrechen. Durch positive emotionale Erfahrungen mit Gleichaltrigen erlernen die Teilnehmer neue Fähigkeiten und sogar Kommunikationsstrategien, um sich besser in die Gesellschaft zu integrieren. Das Zusammensein in einer Art Bootcamp wird auch ihr Selbstwert- und Zugehörigkeitsgefühl stärken.

Der Projekterfolg wird bestimmt durch:
- Beteiligung von mindestens 30 Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsproblemen und mindestens 10 Kindern aus den umliegenden Dörfern;
- Informationen über die Idee und die Durchführung des Projekts, um mindestens 5000 Bürger zu erreichen
- Erwerb neuer Fähigkeiten, Eignung für Gruppenarbeit
- Zufriedenheit bei allen Teilnehmern - aktiv und passiv - sowie bei den Zuschauern
- Erfahrung von Bedeutung, Empowerment, sozialer Eingliederung, gestärktem Selbstvertrauen
- Bewusstsein, erhöhte Empathie und Akzeptanz durch die Gemeinschaft

Es werden sowohl soziale als auch traditionelle Medien eingesetzt, um die Aktivitäten und den Projekterfolg zu fördern.

Spenden Sie jetzt - jeder Franken zählt!

Абонирайте се за бюлетина и не пропускайте нищо

Добре дошли в Общност Viva 80 - Bulgaria Aid! Хубаво е, че можем да ви държим в течение. Моля, потвърдете абонамента си за бюлетин във вашата пощенска кутия.

Абонирайте се за бюлетина и не пропускайте нищо

Добре дошли в общността Viva 80 Bulgaria Aid! Благодарим ви за интереса и се радваме, че можем да ви държим в течение.

Viva80 Bulgaria Aid

+41 76 493 33 06

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2023 Bulgaria Aid

bottom of page